Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Reker, der Klimanotstand wurde durch die Stadt Köln ausgerufen und gleichzeitig die Wichtigkeit der Stärkung des Radverkehrs seitens der Politik bekräftig. Allerdings erlebe ich das genaue Gegenteil dieser Aussagen, wenn ich mit den Rad in Köln unterwegs bin. So auch heute, als ich den benutzungspflichtigen Radweg vor den Rheinufertunnel befuhr. Ab der Haltestelle waren auf dem
WeiterlesenHerzlich willkommen!
Frau am Steuer, Ungeheuer!
Ein Spruch, dem ich bisher vehement widersprochen habe. Im Moment weiß ich nicht, ob die Floskel nicht doch zutrifft. Es ist zwar nur ein persönlicher Eindruck und entbehrt jeder empirischen Grundlage, trotzdem geht mir der dieses Empfindung nicht aus dem Sinn. Bei Autofahrern erlebt man häufig im Straßenverkehr Unkenntnis bezüglich der geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Allein, wann ein Radweg benutzt werden
WeiterlesenHinten habe ich keine Augen!
Ich war fast am Ende meiner täglichen Radtour, als ich schon von Weitem sah, dass ein Lieferwagen mit Hänger auf dem Radweg entgegenkam. Sicherlich eine Materiallieferung für das Sürther Bootshaus, dachte ich. Weit vor mir ein kleine Gruppe Radfahrer, die abstiegen, als der Lieferwagen auf sie zu kam. Kurz darauf passierte ich den Lieferwagen, der so weit rechts fuhr, dass
WeiterlesenServicewüste oder Abenteuer einkaufen in der Innenstadt
Stärke den örtlichen Handel und schone gleichzeitig die Umwelt, weil kein Lieferdienst bemüht werden muss. Eine Bitte, die man immer wieder liest und hört, wenn es um das Sterben der Innenstädte und deren Geschäfte geht. Gut, dachte ich, setzt du dich aufs Rad, fährst in die Innenstadt und kaufst im Kaufhof. Wie immer habe ich den langen Weg durch den
WeiterlesenDisziplinlos im Straßenverkehr
Ich wohne im Kölner Süden. Dort sind Teilstücke der Straße als Tempo 30 Zone ausgewiesen. Nur hält sich niemand an die Vorgaben im Straßenverkehr. Schätzungsweise mit teilweise dreifach erhöhter Geschwindigkeit wird Am Feldrain gefahren. Die örtlichen Gegebenheiten für den Straßenverkehr Vom Feldrain geht der Schlehenweg ab. Ebenfalls eine Tempo 30 Zone. Als besondere Erschwernis kommen eine Aldi Ein- und Ausfahrt
WeiterlesenSo sieht die Verkehrswende in Köln aus?
Blechlawinen verstopfen die Straßen und der Schadstoffausstoß dieser Fahrzeuge beeinträchtigt die Gesundheit der Städter. Dass sich hier etwas änder muss, ist inzwischen unbestritten. Leider klappt das schon bei Kleinigkeiten nicht. Letztes Wochenende war wieder eine Veranstaltung am Schoko-Museum. Wie man auf dem Bild sieht, endet der Fußweg abrupt, weil die aufgebauten Zelte Millimeter genau bis an den Zwei-Richtungs-Radweg ragen. Was
WeiterlesenFahrradtour Schloss Falkenlust und Schloss Augustburg
Das Wetter war schön, nicht zu kalt und nicht zu warm. Da bot sich die Fahrradtour buchstäblich an. Das Ziel war schnell gefunden: Schloss Falkenlust in Brühl. Bisher sind wir in der Regel mit dem Auto dorthin gefahren, die Fahrradtour war eine Premiere. Vom Kölner Süden aus fährt man bis Godorf die Industriestr. entlang, bevor man die Chemiewerke überqueren muss.
WeiterlesenAggression im Straßenverkehr: Wenn ich aussteige, schlag ich dich kapott!
Vorausgegangen ist dieser Drohung ein Manöver eines Autofahrers, der erst rechts blinkte, dann, als ich mit dem Rad an ihm vorbeifahren wollte, links blinkte und ohne zu schauen, die Richtung änderte. Dass ich in dieser Situation einen lauten »Brüll« ausstieß, um mich bemerkbar zu machen, erfolgte die in der Überschrift genannte Reaktion. Gerechnet hätte ich mit einem entschuldigenden Handzeichen oder,
WeiterlesenFahrradstreifen ziehen Autofahrer magisch an
Die Stadt Köln kann sich dem Druck nicht mehr entziehen und so wird an einigen Stellen im Stadtgebiet was für Radfahrer getan. Leuchtturmprojekte und Augenwischerei Häufig ist das nicht mehr als Augenwischerei, wenn ich an die die große Zahl von aufgepinselten Schutzstreifen denke. Nicht nur dass sie beparkt werden, sie liegen in der Regel ebenfalls im Bereich der sich öffnenden
WeiterlesenDas ist ein benutzungspflichtiger Radweg im Kölner Süden
Manchmal kann man sich nur wundern, was als Radweg alles als benutzungspflichtig ausgewiesen ist. Hier handelt es sich sogar um einen benutzungspfichtigen Rad- und Fußweg. Er befindet sich zwischen Eygelshovener Str. und einem Feldweg, der von der Hammerschmidtstr. aus zur Gesamtschule und der Bezirkssportanlage führt. Da er in beide Richtungen benutzt werden muss, kann es zu interessanten Begegnungen kommen. 🙂
Weiterlesen